EWS Workshops und Events in 2025

EWS Workshop "Mehr Sicherheit im Office, mehr Effizienz in der Industrie " am 27.11.2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem Kunden-Workshop ein:

📅 Donnerstag, 27. November 2025
⏰ 09:00 – 12:00 Uhr
📍 EWS GmbH

Erleben Sie neueste Technologien von Canon – praxisnah vorgestellt und speziell auf die Anforderungen von Industrie- und Officekunden zugeschnitten.

Teil 1: Lösungen für Officekunden

Securitylösungen der neuen Canon imageFORCE

  • Schutz sensibler Unternehmensdaten
  • Effiziente Dokumentenprozesse
  • Vereinfachte Benutzerverwaltung und Compliance
  • Ihr Vorteil: Minimieren Sie Sicherheitsrisiken und steigern Sie die Produktivität Ihrer Office-Teams.

PowerPDF – mehr als nur ein PDF-Tool

  • Schnelles Erstellen, Bearbeiten und Teilen von PDF-Dokumenten
  • Effiziente Dokumenten-Workflows
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme
  • Ihr Vorteil: Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Dokumentenverwaltung und erleichtern Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team.

Teil 2: Lösungen für Industriekunden

Plotter in der Industrie – Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten

  • Präziser Großformatdruck für technische Zeichnungen und Produktionsunterlagen
  • Schnelle und kosteneffiziente Druckprozesse
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Industrieprojekte
  • Ihr Vorteil: Optimieren Sie Ihre Produktions- und Planungsprozesse und erhöhen Sie die Qualität Ihrer Unterlagen.

Neben den Fachvorträgen haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

Anmeldung

4 + 3 =

Rückblicke auf vergangene Events

Rückblick zum Praxis-Workshop „ICC-Profile richtig generieren und einsetzen“

Am 12. November 2025 setzten wir unsere erfolgreiche Workshop-Reihe in unserem Democenter Mannheim fort. Unter dem Titel „ICC-Profile generieren und einsetzen – aber richtig“ durften wir 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die sich intensiv mit Farbmanagement, Prozessstandardisierung und effizienter Produktionssteuerung beschäftigten.

Gemeinsam mit unseren Partnern Fiery und Canon sowie unserem Gastredner Herrn Dr. Kraushaar, Leiter der Abteilung Druckvorstufe der Fogra, bot der Workshop einen tiefen Einblick in die Bedeutung und korrekte Anwendung von ICC-Profilen im digitalen Produktionsprozess.

Im Mittelpunkt standen praxisnahe Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen, wie sich durch den Process Standard Digitaldruck (PSD) Qualität und Effizienz in der täglichen Produktion nachhaltig steigern lassen. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Impulse, um Farbverbindlichkeit und Workflow-Optimierung gezielt in ihren Betrieben umzusetzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Partnern Fiery und Canon für ihre Unterstützung sowie Herrn Dr. Kraushaar für seinen fachlich fundierten und inspirierenden Beitrag. Und natürlich danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das große Interesse und den regen Austausch!

Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung unserer Workshop-Reihe und auf viele weitere spannende Themen rund um Farbmanagement, Workflow und Produktionseffizienz.

Unsere Partner: 

Rückblick zur Kundenveranstaltung "Intelligentes Scannen mit PowerScan"

Am 29. Oktober 2025 fand unsere zweite Fachveranstaltung zum Thema „Intelligentes Scannen und Datenbereitstellung mit PowerScan und Canon“ statt. Über 15 Teilnehmende aus Werkstätten und Integrationsunternehmen nutzten die Gelegenheit, sich über moderne Technologien zu informieren, die Arbeitsprozesse effizienter, verständlicher und barriereärmer gestalten können.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie Digitalisierung sinnvoll und inklusiv umgesetzt werden kann – insbesondere für Menschen, die in Werkstätten Scandienstleistungen anbieten. Anhand praxisnaher Beispiele zeigten wir, wie IRIS PowerScan eingesetzt werden kann: als Kontrollstation im Zusammenspiel mit Capture OnTouch, im Prüfprozess zur automatischen Verifikation, beim Datenexport zur Erstellung von Indexdateien oder für die Umsetzung komplexer Scananforderungen.

Die Fachvorträge boten nicht nur wertvolle Einblicke in moderne Scan-Workflows, sondern auch ausreichend Raum für Austausch, Fragen und Networking. 

Unser Partner

Rückblick zur Fachveranstaltung „Digitale Dokumentendienstleistungen in Werkstätten – Lösungen für mehr Effizienz und Teilhabe“

Am 26. Juni 2025 durften wir zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bei der EWS GmbH in Mannheim begrüßen. Gemeinsam haben wir über die Chancen und Herausforderungen digitaler Dokumentendienstleistungen gesprochen – mit dem Ziel, Effizienz und Teilhabe weiter auszubauen.

Ein besonderes Highlight war der Praxisbericht der EVIM Service gGmbH, die ihre Erfahrungen aus dem Aufbau und Betrieb eines erfolgreichen Scandienstleistungsmodells teilte. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse zur Prozessoptimierung und praktischen Umsetzung.

Zudem stellten wir unser umfassendes Lösungsangebot vor: passende Scansoftware, leistungsfähige Scanner und Multifunktionssysteme, technische Unterstützung und Serviceleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Werkstätten zugeschnitten sind.

Die offene Diskussionsrunde zum Abschluss zeigte: Der Austausch war für alle Seiten bereichernd. Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Unser Partner

Rückblick zum Workshop "Produktionssteigerung durch effiziente Arbeitsprozesse"

Am 09.04.2025 und 29.04.2025 fanden in unserem Competence Center in Mannheim unsere Workshops zum Thema „Automatisierung und Digitalisierung“ statt.

Es war uns eine große Freude, so viele interessierte Kunden bei uns begrüßen zu dürfen, spannende Einblicke zu teilen und wertvolle Gespräche zu führen sowie in kleineren Praxiseinheiten präsentierte Inhalte vertiefen zu können.

Ein besonderer Dank gilt auch den Referenten unserer Partnerunternehmen Canon, OneVision und Fiery, die mit ihren praxisnahen Beiträgen und großem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltungen beigetragen haben.

Alle Präsentationen, weiterführende Informationen sowie Details zu staatlichen Fördermöglichkeiten stehen hier zum Download bereit.

Teamviewer
Kontakt